Die 520 mm breite Lamellenformmaschine ist eine Hochgeschwindigkeits-Kühlkörper-Lamellenformmaschine, die auf Effizienz und Präzision ausgelegt ist. Diese Maschine ist für eine maximale Lamellenhöhe von 12 mm und eine variable Frequenz mit konstanter Geschwindigkeit von 25 bis 125 Hüben pro Minute ausgelegt, was sie ideal für die Massenproduktion macht. Die Lamellenbreitenoptionen von 520 mm bieten Vielseitigkeit für verschiedene Kühlkörpergrößen.
Mit einer Lamellenbreite von 520 mm und der Fähigkeit, mit einer Lamellenmaterialstärke von 0,1 mm zu arbeiten, gewährleistet diese Aluminium-Lamellenformmaschine Haltbarkeit und konsistente Ergebnisse. Die Maschine ist so konzipiert, dass sie Lamellen mit einer Höhe von 12 mm erzeugt und damit die Industriestandards für die Kühlkörperproduktion erfüllt.
Egal, ob Sie an kleinen Projekten oder an der Großserienfertigung arbeiten, diese Kühlkörper-Lamellenformmaschine bietet Zuverlässigkeit und Präzision. Die automatisierten Funktionen rationalisieren den Produktionsprozess, erhöhen die Effizienz und reduzieren die Fehlerspanne. Ihr Einzelklingen-Design sorgt für saubere und präzise Schnitte und liefert jedes Mal hochwertige Kühlkörperlamellen.
Die Investition in die automatische Lamellenformmaschine mit Einzelklinge, Dreiphasen-380V±10% 50Hz±2%, bedeutet die Investition in eine zuverlässige und schnelle Lösung für Ihre Anforderungen an die Aluminium-Lamellenformung. Die robuste Konstruktion und die benutzerfreundliche Oberfläche der Maschine machen sie zu einem wertvollen Vorteil für jede Werkstatt oder jeden Fertigungsbetrieb. Rüsten Sie Ihren Kühlkörperproduktionsprozess noch heute mit dieser fortschrittlichen Lamellenformmaschine auf.
|
Die BCX-Lamellenformmaschine umfasst hauptsächlich den Hauptsitz, die Spindel, den oberen Tisch, den unteren Tisch, die beiden Enden der Spindel sind im Hauptsitz befestigt, die Führungssäule und die Feder über dem Hauptsitz sind mit dem unteren Tisch und dem oberen Tisch verbunden. Die obere Matrize ist unter der oberen Werkbank befestigt, und die untere Matrize ist über dem Gleitblock der unteren Werkbank befestigt. Es gibt drei Nocken an der Hauptwelle, und die beiden Enden der Nocken treiben die Säule für eine vertikale Hin- und Herbewegung an, um den oberen und unteren Tisch periodisch für eine Auf- und Abbewegung anzutreiben. Die Zwischennocken treiben die Pleuelstange an, um den Gleitblock auf der unteren Werkbank horizontal und hin- und herzubewegen, um zu speisen.
Die Struktur umfasst hauptsächlich folgende Teile: Hauptwellenantriebsvorrichtung, untere Plattenauf- und -abbewegungsvorrichtung, obere Plattenauf- und -abbewegungsvorrichtung, untere Plattenzuführvorrichtung, Säulenführungsvorrichtung, Formregulierungsvorrichtung, hydraulische Schmiervorrichtung, elektrischer Hauptschaltschrank.
Kontaktieren Sie uns jederzeit